Werbung

Nachricht vom 20.10.2022    

SIN (Solidarität in der Not e.V.) feierte Erntedankfest in Bad Neuenahr

Die Flutkatastrophe im Ahrtal ist nun schon über ein Jahr her. Viele Menschen in der Region leiden immer noch unter den Folgen. Um ihnen eine kurze Pause vom beschwerlichen Alltag zu verschaffen, hat am vergangenen Dienstag (18. Oktober) die Hilfsorganisation SIN (Solidarität in der Not e.V.) beim Erntedankfest an der Martin-Luther-Kirche in Bad-Neuenahr-Ahrweiler unterstützt.

Das Erntedankfest war eine gelungene Veranstaltung bei bestem Wetter. (Fotos: SIN)

Ebernhahn/Bad Neuenahr. Bei Kaffee und Kuchen oder Salaten und Würstchen vom Grill konnten sich die Menschen treffen, ausruhen, austauschen und Mut zusprechen. Um die Aktion zu fördern, begeisterten Marc und Monty die Menschen mit ihrer Musik. Die eingenommenen Spenden kommen den Menschen aus dem Ahrtal zugute.

Zu Stande kam die Veranstaltung auf Anfrage von Manuela Schlemmer an das Beratungsbüro der Bundeswehr (Koblenz) beim Benefizkonzert am 1. September in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort hat die Big Band der Bundeswehr den Menschen mit ihrer Musik etwas Freude bereitet. Susanne Feiden, Leiterin des Beratungsbüros, vermittelte die Anfrage an Sascha Uvira, den Vorsitzenden des Vereins SIN. Manuela Schlemmer organisierte das Erntedankfest vor Ort. Kuchenspenden gab es von Tanja und Axel Haubrich von der Bäckerei und Konditorei Haubrich, auch bekannt als „Bäcker Karl“, aus Marienrachdorf. Zu guter Letzt wurden die Gäste von „Wissen Immobilien“ aus Bad-Neuenahr-Ahrweiler sowie Herrn Rupert von der Metzgerei Albrecht mit Getränken versorgt werden.



Insgesamt war das Fest eine gelungene Veranstaltung, bei der die Menschen ihren schweren Alltag zumindest für einen Tag etwas leichter nehmen und gemeinsam nach vorne blicken konnten. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Wirges feierte die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren

Kinder, wie die Zeit vergeht: Am 10. Mai jährte sich zum 50. Mal der Jahrestag der Verleihung der Urkunde, ...

12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Martinsfeuer sicher durchführen - Kreisverwaltung gibt Tipps

Bald ist es in vielen Westerwälder Kommunen wieder soweit: Dann lassen die Menschen in der Region das ...

Spende für Reha-Sportprojekt für Tumorpatientinnen "Pink Paddler"

Dank einer guten Kooperation von zwei Limburger Stiftungen konnten das vom Limburger Vincenz-Krankenhaus ...

Oktobermarkt in Montabaur - Angebote für die ganze Familie

Der Herbst ist da. Passend zur goldenen Jahreszeit findet in Montabaur der traditionelle Oktobermarkt ...

Malberger Triathlet Jörg Schütz erfüllt Lebenstraum bei Ironman WM

Einmal bei der Ironman-Triathlon Langdistanz-Weltmeisterschaft auf Hawaii zu starten, ein Lebenstraum ...

Blutspenden im Westerwaldkreis: Die Termine für November - jede Spende zählt!

Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ruft wieder zum Blutspenden auf und weist darauf hin, dass ein ...

"Grüne Damen" im Krankenhaus Dierdorf/Selters feiern 40-jähriges Jubiläum

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Ökumenischen Krankenhaushilfe (ÖKH) im Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Werbung